Ich bin seit Anfang des Jahres nicht mehr auf Facebook. Entschieden habe ich mich noch nicht, ob ich zurückkehre. Ich vermisse unsere Facebookseite von Cooking with the Novys sowie einige tolle Kochgruppen und vor allem die Menschen, die sich dort tummeln. Der Austausch war toll. Ich habe mich viel auf Facebook und den Kochgruppen bewegt, sodass für eine Challenge dieser Drink entstanden ist. Den möchte ich Dir nicht vorenthalten.

Mein Mann und ich waren, als wir aus Australien wiedergekommen sind, bei einem Gin Seminar und haben darauf hin auch einige Sorten für zu Hause zum probieren gekauft. Ich hatte daraufhin noch Gin Tonic Beilagen wie Wacholderbeeren, getrocknete Hibiskusblüten u.a. gekauft. Es gibt auch tolle Gin-Marken aus Hamburg. Diesen haben wir jedoch mit Bombay Sapphire gemacht. Bei der Deko habe ich mir etwas mehr Mühe gegeben als sonst und für die Spiralen die Zoodle Maschine genutzt, für die Gurkenherzen wurden ein paar Ausstechformen gekauft. Vielleicht kann ich die ja sonst noch gebrauchen. Wer weiss, bin eigentlich nicht der größte Deko-Typ. Bei meinen anfänglichen Recherchen zum Thema Gurken-Gerichte habe ich zudem Gurkenshots gefunden. Super Idee, diese auszuhöhlen und als Shotglas zu nutzen.
Das Gurkenshotglas hätte noch etwas hübscher ausfallen können, aber für den ersten Versuch ok.
Zur Zubereitung muss ich wohl nicht viel schreiben. Wie der Name Gin Tonic mit Gurke, getrockneter Hibiskusblüte, Himbeeren, Wacholderbeeren und Rosmarin schon ausdrückt, wird der Gin mit Tonic Water vermengt. Da nehmen wir gern Indian. Die anderen Zutaten werden einfach dazu gegeben.
Schreibe einen Kommentar